Maibaum 2022 – So etwas gab es noch nie

In 2022 soll mal wieder ein „richtiger“ Maibaum in unserem schönen Dorf stehen! Doch was ist passiert? Der 1. April wurde gewählt um den 2022er Baum zu schlagen, doch was ist da los. Frau Holle meint es gut und macht ihren Frühjahrsputz sehr genau. Bei „bestem“ Winterwetter geht es in den Wald. Dieses Jahr spielt echt verrückt. Anfang der Woche war noch Mega Wetter mit tollem Sonnenschein und sehr angenehmen Temperaturen. Mitte der Woche wurde Weiterlesen…

Maibaum 2020 – oder Nordhausen lebt noch!

In Zeiten von Corona ist alles anders nur nicht normal. Brauchtümer und Brauchtumspflege sind unter den Vorgaben für Abstandsgebot und Versammlungsverboten kaum zu machen und auch in der gewohnten Form nicht erlaubt. Daher wird es in diesem Jahr leider keinen Maibaum in der gewohnten Pracht und Größe geben (können). Noch viel schlimmer ist es ohne die vielen abendlichen Treffen für die Vorbereitungen auszukommen sowie auf den Herrenabend und die beliebte Hocketse zu verzichten 🙁 Fleißige Weiterlesen…

Maibaum 2019 – Vorbereitungen

Wir können es kaum erwarten. Nach dem langen und schneereichen Winter beginnt nun endlich wieder die heiß ersehnte Maibaumsaison! Wie jedes Jahr zogen Mitte April eine Handvoll Männer in den Wald um wieder einen Baum zu fällen. Größtes Problem ist dabei die Wahl des schönsten Baumes. Gerade gewachsen und mit feiner Rinde ausgestattet – so muss unser Baum sein. Beim Baumholen war es noch recht frisch im Walde. Doch später beim Wedel holen, Schnitzen und Weiterlesen…

Maibaum- und Bänkles-Ausflug 2018

Unser letzter Ausflug nach München liegt schon 2 Jahre zurück. Schnell wurde klar: „Wir müssen dringend mal wieder einen Ausflug machen!“ Doch wohin soll die Reise gehen? Ein Ziel muss her! Ein mögliches Ziel haben wir schon einige Zeit im Auge und es wurde am Bänkle rege diskutiert. Es muss ein Ziel sein wovon jede Altersgruppe und jede „Durstkategorie“ was davon hat und es sollte nach Möglichkeit nicht zu weit entfernt sein. Irgendwann waren wir Weiterlesen…

Maibaum 2018

Endlich ist die Zeit der Vorbereitung vorbei und unser Baum steht in seiner vollen Pracht wieder auf dem schönen Platz in der Mitte unseres Dorfes. Ist „Er“ nicht wieder schön geworden?! Danke an alle Helferinnen und Helfer die wieder sehr zahlreich und in vielen Stunden an diesem schönen Maibaum mitgewirkt haben! Nach getaner Arbeit muss man sich auch ordentlich stärken. Was gibt es besseres als Wenne’s Original hausgemachten Leberkäse, genannt „Rehrücken“ – Vorfreude pur!  

Maibaum 2018 – Vorbereitungen

Der Baum ist gefällt … … und bereits ins Dorf geschafft. In den nächsten 2 Wochen beginnt die heiße Phase, also Schnitzarbeiten, Sixen-Stüble, Kranzbinden, Sixen-Stüble usw. Update: Arbeiten am Baum Kranzbinden: Wir brauchen nochmal Nachschub: Die Wedel (für Nichtschwaben: Fichtenzweige) gehen aus! Also nochmal ab in den Wald und Wedel geholt … Terminvorschau: Maibaumaufstellen am Samtag 28.04.2018 (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben) Abends am 28.04. dann der traditionelle „Herren-Abend“ mit Spezialitäten aus Wenne’s Ofen 😉 sowie Weiterlesen…

Winter Grillchallenge 2018 – 10.03.2018

Nachdem wir freundlicherweise 🙂 von den „VfB-Freunden Sechta-Ries“ eingeladen wurden an der diesjährigen Winter Grillchallenge teilzunehmen haben wir uns nicht lumpen lassen und bei „Eiseskälte“ am Samstag, 10.03.2018 eine kleine Grillparty veranstaltet. Hier das Nominiergungsvideo unserer Kameraden vom Fanclub „VfB-Freunde Sechta-Ries“:   Wir hatten 1 Woche Zeit unser Soll zu erfüllen. Dies scheint zweifellos machbar zu sein ;-). „Die ausgerufenen 50l Bier trinken wir doch lieber selbst“ war der Tenor aus der Gruppe. Doch wir Weiterlesen…

Maibaum 2017 – 30 Jahre Maibaumfreunde Nordhausen

Schön ist er wieder geworden … 30 Jahren Maibaumfreunde Nordhausen. Natürlich wird in unserem schönen schmucken Dörfchen schon viel länger ein Maibaum aufgestellt. Sicherlich auch mit gebundenen Kränzen usw. Die Schilder, Wappen der Ortschaft und die untere Anlage sind aber erst vor 30 Jahren nach und nach dazugekommen. Dies gilt als Startschuss für unsere Zeitrechnung. Demnächst hierzu mehr …   Bilder vom Kranzbinden im Gemeindeschuppen: … Herzlichen Dank den vielen Helfern und natürlich auch den Helferinnen Weiterlesen…